
Sadberk Hanım-Museum
17.09.2024 08:56
Das Sadberk Hanım Museum befindet sich im Azaryan Mansion im Stadtteil Büyükdere von Sarıyer, Istanbul, und wurde zum Gedenken an Vehbi Koçs Frau Sadberk Koç erbaut und gilt als eines der romantischsten und interessantesten Museen der Region.
Das Sadberk Hanım Museum, das den Titel des ersten privaten Museums der Türkei trägt, wurde am 14. Oktober 1980 eröffnet, um die persönliche Sammlung von Sadberk Hanım, der Frau von Vehbi Koç, zu zeigen und ihr Andenken zu verewigen. Das Museum befindet sich im Ende des 19. Jahrhunderts erbauten Herrenhaus Azaryan, wurde 1950 von der Familie Koç gekauft und als Sommerresidenz genutzt, bis 1978 beschlossen wurde, es in ein Museum umzuwandeln.
Nach dieser Entscheidung der Familie Koç wurde das von 1978 bis 1980 von Sedat Hakkı Eldem mit großer Sorgfalt vorbereitete Restaurierungsprojekt im Herrenhaus realisiert und dann als Museum in Betrieb genommen.
In der Privatsammlung von Sadberk Hanım im Museum gibt es besondere Werke wie traditionelle Kleidung, besticktes und monogrammiertes Silber und Porzellan. Nach dem Tod von Hüseyin Kocabaş, einem der bedeutendsten Sammler in der Türkei, nahm das Museum in den Jahren nach seiner Eröffnung 1983 seine eigene Sammlung auf. Um die archäologischen Artefakte in der Sammlung von Kocaba auszustellen, wurde das Herrenhaus neben dem bestehenden Gebäude, das vermutlich im frühen 20 seine ursprüngliche Form.
Das erwähnte Zusatzgebäude wurde am 24. Oktober 1988 unter dem Namen "Sevgi Gönül Building" eröffnet; Es wurde 1988 mit dem "Europa Nostra Award" ausgezeichnet, weil die Ausstellungsgestaltung als eins zu eins Beispiel für eine zeitgenössische Museumspraxis gilt.
Während das Sadberk Hanım Museum in den ersten Jahren seiner Eröffnung 3000 Werke beherbergte; Heute enthält es durchschnittlich 20.000 Werke und präsentiert es den Besuchern.
Galerie



