
Türkpusat Traditionelles Kriegskatzenmuseum
04.05.2024 19:08
Das Türkpusat Traditional War Cats Museum wurde in Ankara gegründet, um traditionelle Pusats einzuführen. Innerhalb des Museums können Sie viele Feinheiten der Kriegskunst, insbesondere des Bogenschießens, erleben. Wenn Sie sowohl technisch als auch theoretisch ein besonderes Interesse an Pusats haben, können Sie das Museum ohne nachzudenken besuchen. Das Türkpusat Traditional War Cats Museum, das Reflexionen aus der Kriegs- oder Sportgeschichte zum Thema bietet, hat eine ganz besondere Sammlung. Das Museum, in dem Sie alle Erfolge spüren können, während Sie die Geschichte miterleben, erstellt eine chronologische Reihenfolge nach verschiedenen Zeiträumen. Ein qualifizierter Erzählstil wird im Museum übernommen und vermittelt. Im Türkpusat Traditional War Cars Museum haben besonders traditionelle Pusats eine besondere Bedeutung. Entsprechend der Grundaufgabe des Museums gelten viele Gemeinden, insbesondere Schulen, das ganze Jahr über als kollektiv. Diese Organisationen werden in der Regel mit einer Führung durchgeführt. Das Museum bietet auch Bogenschießausbildung an, wenn auch auf einer Grundstufe. Besucher des Museums können zu geeigneten Zeiten an einigen Workshops teilnehmen. Das Türkpusat Traditional War Patters Museum kann zwischen 09:00 und 18:00 Uhr besichtigt werden. Sie können hier jeden Tag außer Montag ohne Probleme besuchen. Im Türkpusat Traditional War Patters Museum können Sie vielen Arten von Schwertern, Äxten, Bögen und Pfeilen begegnen. Einige der von den türkischen Staaten in Kriegen verwendeten Materialien stoßen besonders auf großes Interesse. Auf der anderen Seite können Sie im Museum in Kale Mahallesi im Stadtteil Altındağ in Ankara detailliert erfahren, wie Waffen, Pfeile und Bögen hergestellt werden. Das Türkpusat Traditional War Cats Museum, ein Museum mit einem dominanten Bildungsaspekt, spiegelt fast die Geschichte des Krieges wider. Für die Sammlungen werden hier insgesamt acht Jahre gearbeitet. Im Museum sind nur 500 verschiedene Pfeilspitzen ausgestellt. Es wird berichtet, dass der Gesamtbestand rund zweitausend 300 beträgt. Der Besitzer dieses privaten Museums ist heute Muhiddin Uyanık.
Galerie



